2018/2019
Marko Mlikota (MiQE/F) wurde am Master Graduation Day vom 5. Oktober 2019 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: "The Business-Cycle Implications of Monetary Union".
2017/2018
Dieses Jahr wurde der Preis an zwei Absolventen verliehen. Sophie Brown (MEcon) und Fabian Mauchle (MEcon) wurden am Master Graduation Day vom 6. Oktober 2018 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel der Arbeit von Sophie Brown lautet: "Impact of Business Association Services and Training Programs on Export Performance: Evidence from Bangladesh’s IT and ITES Sector".
Fabian Mauchle wurde ausgezeichnet für seine Arbeit «Der Finanzausgleich des Kantons Zürich im Lichte von Effizienzüberlegungen».
2016/2017
Andrina Niederberger (MiQE/F) wurde am Master Graduation Day vom 7. Oktober 2017 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel ihrer Arbeit lautet: "A Machine Learning Approach to Reveal Heterogeneity on the Labor Market"
2015/2016
Carlo Zanella (MiQE/F) wurde am Master Graduation Day vom 8. Oktober 2016 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: "Time-Varying Uncertainty and Durable Adjustment".
2014/2015
Asbjørn Klein (MEcon) wurde am Master Graduation Day vom 3. Oktober 2015 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: "Unemployment benefits for heterogeneous workers".
2013/2014
Aline Blankertz (MEcon) und Philemon Krähenmann (MEcon) wurden am Master Graduation Day vom 4. Oktober 2014 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel der Arbeit von Aline Blankertz lautet: «Reciprocity in Joint Asset Ownership».
Philomen Krähenmann wurde ausgezeichnet für seine Arbeit «Worker Competition in a Search and Matching Model».
2012/2013
Dieses Jahr wurde der Preis zum ersten Mal an zwei Absolventen verliehen. Oliver Buser (MiQE/F) und Sascha Kälin (MiQE/F) wurden am Master Graduation Day vom 5. Oktober 2013 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel der Arbeit von Oliver Buser lautet: «Extracting the Risk-neutral Probability Distribution from Fx Options applied to the Currency Pair EURCHF».
Sascha Kälin wurde ausgezeichnet für seine Arbeit «Voluntary versus compulsory contribution with parochial altruism».
2011/2012
Manuel Roller (MiQE/F) wurde am Master Graduation Day vom 6. Oktober 2012 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, mit dem Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: «Culture, Political Attitudes and Preferences for Redistribution».
2010/2011
Maria Schwarz (MiQE/F) erhielt am Master Graduation Day am 8. Oktober 2011 vom Rektor der Universität St.Gallen, Prof. Dr. Thomas Bieger, den Preis für die beste Master-Arbeit der volkswirtschaftlichen Institute.
Der Titel ihrer Arbeit lautet: «Exchange rate dynamics and the spillovers from the U.S. stock market - a tree-structured approach».
2009/2010
Jürg Sandmeier (MEcon) wurde am Master Graduation Day am 4. Oktober 2010 vom Präsidenten der Universität St. Gallen, Prof. Ernst Mohr, Ph.D., für die beste Master-Arbeit in Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: «International Index Returns and Trading Volume: An Investigation of the Causal Return-Volume Relationship and Volume-based Momentum Strategies».
2008/2009
Patrick Gander (MiQE/F) wurde am Master Graduation Day am 3. Oktober 2009 vom Präsidenten der Universität St.Gallen, Prof. Ernst Mohr, Ph.D., für die beste Master-Arbeit in Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.
Der Titel seiner Arbeit lautet: «Bank and Venture Capital Finance».