Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Lukas Hartmann liest aus «Bis ans Ende der Meere»
- Bibliothek der Universität St.Gallen, unter der Kuppel
- Donnerstag, 2. Juli 2009, 19.30 Uhr
- Eintritt frei
- Moderation: Matthias Peter, Künstlerischer Leiter Kellerbühne St. Gallen
Über das Buch
London 1781. Der Maler John Webber überbringt der Witwe von James Cook im Auftrag der Admiralität ein Porträt ihres Mannes. Doch die Witwe weist das Geschenk empört zurück: sie erkenne ihren Mann darauf nicht. Webber ist schockiert, doch kann er die Frau verstehen. Schon bei der Rückkehr des Schiffes «Resolution» verhängte die Admiralität ein absolutes Redeverbot über die näheren Umstände des tragischen Todes von Cook. Und auch das Portrait verfolgt nur einen Zweck: das Andenken des grossen Kapitäns muss ein heroisches bleiben, als nobler Entdecker für England sollte er in die Geschichte eingehen. Doch Webber kennt die Wahrheit dieser vierjährigen Weltumsegelung Cooks, und all die quälenden Bilder, die er nicht zeichnen durfte, werden ihn zeit seines Lebens verfolgen.
Über den Autor
Lukas Hartmann, geboren 1944 in Bern, war zunächst Lehrer, studierte später Germanistik und Psychologie; danach war er Jugendberater, Redakteur bei Radio DRS, Lehrer für Journalismus, Leiter von Schreibwerkstätten und Medienberater.
Seine vielen Reisen führten ihn durch Indien, Südamerika und Afrika. Nach einem Aufenthalt im Instituto svizzero in Rom lebt er heute als freier Schriftsteller wieder in Spiegel bei Bern. Er schreibt Romane für Erwachsene und Kinder.