Veranstaltungsreihe «Das andere Buch an der Uni»
- Thomas Glavinic liest aus «Das grössere Wunder»
- Bibliothek der Universität St.Gallen, unter der Kuppel
- Donnerstag, 30. Oktober 2014, 19.30 Uhr
- Eintritt frei
- Moderation: Mag. Edeltraud Haas MSc, Bibliotheksleiterin
Über das Buch
Jonas nimmt als Tourist an einer
Expedition zum Gipfel des Mount Everest teil. Während des qualvollen Aufstiegs hängt er seinen
Erinnerungen nach. An seine wilde Kindheit, an das grausame Schicksal seines Bruders Mike, an
seine endlosen Reisen nach Havanna, Tokio, Jerusalem und Oslo. Und schließlich an die
magische Begegnung mit Marie, seiner grossen Liebe, die sein ganzes Leben verändert. Thomas
Glavinics neuer Roman ist eine Expedition ins Ungewisse – ein unvergleichliches Buch, packend
und verstörend zugleich, von einer leidenschaftlichen Energie und enormen Suggestivkraft. Und
ein Buch der Liebe.
Über den Autor
Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. 1998 erschien sein Debüt "Carl Haffners Liebe
zum Unentschieden". Es folgten u.a. "Die Arbeit der Nacht" (2006), "Das bin doch ich" (2007),
"Das Leben der Wünsche" (2009) und "Das grössere Wunder" (2013). Seine Romane "Der
Kameramörder" (2001) und "Wie man leben soll" (2004) wurden fürs Kino verfilmt. Thomas
Glavinic erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, zuletzt den Literaturpreis des
Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Seine Romane sind in 18 Sprachen übersetzt. Er lebt in
Wien.