Die zunehmende Komplexität und Unsicherheit in der Führung von Unternehmen bringen neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Die Tätigkeiten in der Geschäftsleitung sowie ihrer Stäbe und Berater werden immer anspruchsvoller, was auch durch eine fortschreitende Professionalisierung des Managements und einem grösseren Stellenwert für Strategie- und Unternehmensentwicklungsfunktionen sichtbar wird.
Um diesen Entwicklungen erfolgreich und verantwortungsvoll begegnen zu können, sollen Studierende mit dem MUG deutliche Fortschritte in folgenden Bereichen erzielen:
- Breit angelegte Kompetenzen zu einer späteren Übernahme von Führungsverantwortung
- Ganzheitlichkeit bei der Analyse von Management-Herausforderungen und deren Handhabung
- Nutzung bewährter Instrumente und wissenschaftlicher Erkenntnisse bei Herausforderungen der Unternehmensführung
- Verständnis und vertieftes Wissen zu den Spezifika einer unternehmerischen Grundhaltung in der Wirtschaft
- Umgang mit Dilemmata bei unternehmerischen Entscheiden, die Fragen der Ethik und Nachhaltigkeit aufwerfen.
Weitere Informationen unter: mug.unisg.ch
Prof. em. Dr. Günter Müller-Stewens, Ordentlicher Professor em. für Betriebswirtschaft
«Das Ziel des Masters in Unternehmensführung ist es, die Studierenden optimal auf verantwortungsvolle Führungs- und Fachaufgaben – etwa in Strategie und Unternehmensentwicklung – vorzubereiten.»
|